Nachdem wir den Termin einmal verschieben mussten, fand das Kick-off-Meeting nun am 3. Oktober 2023 statt. Mit dabei waren ein Herr vom Bauamt, unser Kontrollbeauftragter sowie Jörg und ich. Das Ganze fand ausschließlich auf Schwedisch statt, das war uns von vorneherein klar. Den freundlichen Herrn vom Bauamt habe ich wirklich sehr gut verstanden, unseren Kontrollbeauftragten leider gar nicht. In diesem Meeting wurde ein Protokoll mit allen notwendigen Punkten im Detail durchgesprochen, To-Do’s wurden festgelegt und nach knapp 40 Minuten war es auch schon geschafft. Wir haben die Aufgabe, die Leistungsbeschreibung des Kamins nachzureichen und wenn das geschehen ist, kann das Bauamt endgültig grünes Licht für den Baubeginn geben. Wir müssen spätestens Mitte November starten, wenn das Grundstück bis zur Anlieferung des Hauses fertig sein soll.

Da wir zu diesem Zeitpunkt schon seit längerem nichts mehr von unserem Bauunternehmer gehört hatten, fragten wir mal nach dem Stand der Dinge, was die Aufschüttung des Grundstücks zur Vorbereitung für die Bodenplatte angeht. Es folgte erwartungsgemäß – nichts. Keine Antwort, trotz einer Fristsetzung. Der Plan war, dass sich jemand, den der Bauunternehmer beauftragt hatte, unser Grundstück anschaut, um daraufhin ein Angebot zu erstellen. Das Ganze hatte längst stattgefunden, auf das Angebot warteten wir seither vergebens.