Eine passende Immobilie zu finden, bei der wir nicht allzu viele Kompromisse eingehen mussten, stellte sich als nahezu unüberwindbare Herausforderung dar. Wir fassten einen neuen Plan – wir suchten nun nach einem Grundstück, auf dem wir selbst bauen können. Das ist doch viel einfacher, dachten wir… Einfach ist anders. Es mag vermeintlich einfacher sein, nur ein passendes Grundstück zu finden und nicht beides – Grundstück und Haus, aber auch Grundstücke sind rar gesät und in begehrter Lage inzwischen auch relativ teuer (ca. 30 -50% teuer als noch vor einem Jahr). Man hat den Eindruck, dass sich manch einer damals ein Grundstück als Spekulationsobjekt gekauft hat und der Plan aufgegangen ist. Aber gut, in einen sauren Apfel muss man beißen, ganz ohne Kompromisse lässt sich kein Traum verwirklichen.
Da wir zwischendurch einmal „fremdgegangen“ sind, was den Urlaubsort anging und es uns dort auch sehr gut gefallen hat, stellte sich jetzt die Frage, wo wir nach einem Grundstück suchen sollten: eher in der felsigen Gegend in Blekinge oder wieder Richtung Ostsee in der Nähe von Kalmar. Wir begannen die Suche in beiden Gebieten und fanden auch ein sehr schönes, schroffes Grundstück an einem See.
See? Mücken im Sommer? Extrem felsig, viele Steine (große Findlinge, die man erst einmal mit schwerem Gerät hätte verlegen müssen) und vor allem über 4.000m2 – was wollen wir mit so einem großen Grundstück? Nein, das Grundstück war zu groß und letzten Endes auch zu teuer. Also suchten wir weiter.

Schreibe einen Kommentar