Warum sind die Sommerferien so erwähnenswert? Herbst und Winter können in Schweden lang und vor allem dunkel und kalt sein. Umso mehr freuen sich die Schweden dann auf den Frühling und insbesondere den Sommer, wenn sie wieder viel draußen sein können. Daher nehmen viele Schweden ihren Jahresurlaub vor allem im Sommer und wir sprechen dabei von mehreren Wochen. Wochen, in denen keiner erreichbar ist und viele Dinge einfach liegenbleiben. Ist so, macht überhaupt keinen Sinn, sich darüber aufzuregen. Man kommt halt nur nicht vom Fleck.
Nichtsdestotrotz haben wir bei mehreren Hausherstellern Angebote angefragt und vereinzelt auch tatsächlich Rückmeldungen erhalten. Dabei erkannten wir die nächste Hürde: Angebot ist nicht gleich Angebot. Diese unterschieden sich teilweise elementar, insbesondere inhaltlich. Während der eine gleich ein Teams-Meeting zur Detailklärung anberaumte, um uns danach ein fein säuberlich zusammengestelltes Angebot zuzusenden, verwies ein anderer lediglich auf die Lieferbedingungen, die auf der Homepage zu finden waren und nannte einen Komplettpreis, ohne auf eventuelle Wünsche und weitere Fragen unsererseits einzugehen. Letzterer Anbieter hatte leider das von uns favorisierte Haus in seinem Portfolio, aber es machte aus unserer Sicht wenig Sinn, mit einem so offensichtlich desinteressierten Verkäufer fortzufahren. Sehr schweren Herzen beschlossen wir, dass es das Haus also nicht werden wird.
Weiterhin erschwerend war, dass bei jedem Angebot, unabhängig vom Anbieter, eine Gültigkeit von max. vier Wochen bestand. Bis man fünf Angebote vorliegen hatte, waren die ersten schon wieder ungültig, da es aufgrund gestiegener Materialpreise immer wieder zu Preisänderungen kommen konnte und auch kam.
Nach einigen Teams-Meetings mit verschiedenen Herstellern, unzähligen E-Mails und wochenlangen Überlegungen waren wir immer noch keinen Schritt weiter. Es war inzwischen September und der nächste Urlaub stand vor der Tür.
Schreibe einen Kommentar